SOLA 2025

Samstag, 5. Juli 2025

SOLA 2025

Lagersegen

Am Freitagabend haben wir uns mit großer Vorfreude auf das Sommerlager in der Kirche in Lüchingen getroffen. Gemeinsam sind wir dank des Lagersegens schon ein bisschen in Lagerstimmung gekommen. Nach dem gelungenen Einstiegslied «Country Roads» erzählte uns unser Präses Othi eine schöne Geschichte. Anschließend haben wir den Abend mit weiteren Liedern ausklingen lassen.

Samstag

Mit grosser Motivation haben wir uns um 10:00 Uhr in Altstätten besammelt. Bevor wir uns auf die Reise machten, verabschiedeten sich alle Teilnehmer von ihren Eltern. Vor der langen Zugfahrt tobten wir uns noch etwas auf der Wiese aus und spielten verschiedene Spiele.

Um 11:00 Uhr ging es dann endlich mit dem Zug in Richtung Luzern. Dort angekommen, stand ein Stadtgame auf dem Programm. Die TNs wurden in kleinere Gruppen aufgeteilt und erhielten einen Zettel mit verschiedenen Aufgaben, die jeweils unterschiedlich viele Punkte einbrachten.

Währenddessen lasen wir einen Zeitungsartikel aus der Luzerner Zeitung, in dem stand, dass acht Tiere aus dem Luzerner Zoo ausgebrochen seien. Natürlich hielten wir beim Stadtgame besonders aufmerksam Ausschau nach ihnen.

Nach dem Spiel reisten wir weiter nach Hergiswil zu unserem Lagerhaus. Alle richteten sich in ihren Zimmern ein und machten es sich gemütlich. Zum Znacht gab es einen feinen Spaghetti-Plausch.

Als alle satt waren, folgte eine kurze Pause, bevor es mit dem Block «Mensch zu Tier» weiterging. Dabei lernten wir Spannendes darüber, wie sich Tiere verhalten – damit wir sie später besser erkennen und finden können.

Sonntag

Nach einer erholsamen ersten Nacht im Lagerhaus starteten wir den Sonntag mit einem leckeren Frühstück. Gestärkt für den Tag lernten wir am Morgen spannende Dinge über Kartenkunde und Pioniertechnik – zum Beispiel, wie man sich auf einer Karte orientiert, ein Zelt aufstellt oder Knoten knotet, damit wir die verlorenen Tiere schneller finden können. Anschliessend hatten wir alle schon wieder einen Riesenhunger. Das Küchenteam konnte diesen, jedoch mit einem feinen Zmittag stillen.

Am Nachmittag spielten wir viele verschiedene Fightgames. Nun sind wir bereit, einen wilden Löwen oder Elefanten einzufangen – falls wir sie endlich finden. Nach einem leckeren Znacht liessen wir den Abend passend zum Thema mit dem Film «Madagaskar» ausklingen.

Montag

Heute, am Montag, 7. Juli, starteten wir nach einem feinen Frühstück mit einem spannenden Geländespiel in den Tag. In kleinen Gruppen kämpften wir darum, Popcorn herzustellen – ein lustiger und gleichzeitig kniffliger Wettkampf, der uns alle herausforderte und viel Spass machte.

Zum Mittagessen wurden wir mit leckerer Pizza verwöhnt, bevor es am Nachmittag mit einem lehrreichen Programm weiterging: Wir tauchten ein in die Welt der Ersten Hilfe. Dabei lernten wir, wie man Tiere verarztet oder im Notfall schnell und richtig reagiert – von den wichtigsten Notfallnummern bis hin zur Reanimation war alles dabei.

Der Tag endete mit einem Erfolg: Nach langer Suche konnten wir am Abend endlich die ersten Tiere finden! Dank unseres gesammelten Wissens und den vielen Posten, an denen wir Fragen beantworten mussten, kamen wir dem Ziel ein gutes Stück näher & konnten den Tag mit einer Zahnputzparty abschliessen.

Dienstag

Heute haben wir versucht, den in der Nähe gesichteten hungrigen Löwen mit unseren Kochkünsten anzulocken. Dafür haben wir gemeinsam ein feines Mittagessen zubereitet – mit selbstgemachten Burgern, knusprigen Pommes und einem leckeren Dessert. Und tatsächlich: Der Plan ging auf! Der Löwe hat alles restlos verschlungen, und wir konnten ihn überglücklich in unsere Tiergruppe aufnehmen. Damit haben wir nun schon vier Tiere gefunden!

Am Nachmittag durften die Kinder selbst wählen: Entweder ein Theaterstück einstudieren oder sich beim Kinball in der Turnhalle austoben. Beide Gruppen hatten grossen Spass und konnten ihrer Kreativität und Energie freien Lauf lassen.

Der Abend klang gemütlich aus mit verschiedenen Spielen, Armbändeli knüpfen und eindrucksvollen Akrobatik-Vorführungen. Ein weiterer abenteuerlicher Lagertag voller Highlights liegt hinter uns!

Mittwoch

Direkt nach dem Aufstehen starteten wir mit einem erfrischenden Morgensport in den Tag. Dabei machten wir gemeinsam Dehnübungen und tanzten zu verschiedenen Liedern – ein fröhlicher Start, der alle wach werden liess.

Nach dem Frühstück erwarteten uns abwechslungsreiche Ateliers: Man konnte Bändeli knüpfen, kreative Frisuren ausprobieren oder sich spannenden Challenges stellen. In der Turnhalle wurde zusätzlich Burgball angeboten – da war für jede und jeden etwas dabei!

Am Nachmittag, nach einem feinen Zmittag, überraschte uns das 15er-Team mit einem actionreichen Block voller Wasserspiele. Als krönender Abschluss fand eine grosse Wasserschlacht statt, bei der wirklich niemand trocken blieb. Müde, aber glücklich, freuten sich alle auf das wohlverdiente Abendessen.

Zum Tagesausklang lernten die Kinder mehr über Umweltschutz und Tierhaltung – ein ruhiger, lehrreicher Abschluss eines ereignisreichen Tages, bevor es zufrieden ins Bett ging.

Donnerstag

Am Morgen, nachdem wir aufgewacht sind, haben wir mit Hilfe einer Packliste unsere Sachen gepackt, um eine Nacht in den Hängematten zu übernachten. Nachdem Frühstück spielten wir verschiedene Hosensackspiele, bei denen wir unter anderem beim Pantomime-Raten unser Pokerface zeigen konnten.

Gegen Mittag teilten wir uns in zwei Gruppen auf – die Jüngeren und die Älteren – und unternahmen eine Wanderung. Das Mittagessen wurde vom Küchenteam auf eine Wiese gebracht, wo wir gemeinsam gegessen haben.

Danach wanderten wir weiter bis zum Hängemattenplatz im Wald. Dort bauten wir die Hängematten auf und richteten unser Nachtlager ein.

Am Abend gab es Älplermagronen zum Znacht, anschliessend sangen wir gemeinsam am Lagerfeuer. Zum Abschluss des Tages fand eine Taufe statt, bei der nun alle offiziell in die JUBLA Altstätten aufgenommen wurden.

Freitag 

Nach einer Nacht in der Hängematte haben wir direkt nach dem Aufstehen unsere Sachen gepackt und uns auf den Weg zum Lagerhaus gemacht. Da hat das Küchenteam mit einem leckeren Brunch auf uns gewartet. Nach dem Essen haben die Kinder Brennball  in verschiedenen Varianten gespielt. Anschliessend gab es eine Verstärkung. Am Nachmittag kam das Casino dran bei dem die Kinder Geld verdiene konnten, indem sie Challenges machten, aber auch Geld  für Waffeln, Massagen, Frisuren, etc. ausgeben konnten. Da uns immer noch ein Tier fehlte versuchten wir es schliesslich mit Lösegeld freizukaufen. Als wir am Abend die abendliche JUBLA-TV-Sendung angeschaut haben, kam heraus dass die Bösewichte aufgaben. Die zwei Gehilfe sind zu uns gekommen und haben den Elefanten frei gelassen. Zum Abschluss gab es eine Tanzparty. Zudem sprachen wir mit dem Zoo-Direktor. Er hat sich entschieden die Tiere statt wieder in den Zoo, nach Madagaskar freizulassen. So sind schliesslich alle Kinder zufrieden und glücklich ins Bett gegangen.

Jetzt teilen